Die Suche ergab 308 Treffer
- 30 Jun 2011 19:16
- Forum: top aktuell
- Thema: Sachlich argumentieren: Haie, Delfine, Tier- und Artenschutz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2608
Re: Sachlich argumentieren: Haie, Delfine, Tier- und Artenschutz
Unser weiser Häuptling hat gesprochen! :indian: :respect: Geb dir auch völlig recht, nur sollte man meiner zugegebenermaßen egoistischen Meinung nach nicht so viel Geld für (Individuen-)Tierschutz ausgeben und sich eher auf die Lebensräume und Arten konzentrieren. Leider nur genießen solche vermensc...
- 17 Mär 2011 10:53
- Forum: Termine, Veranstaltungen, Treffen
- Thema: mare-mundi Vortragsreihe Innsbruck – Wien - Salzburg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3301
Re: mare-mundi Vortragsreihe Innsbruck - Wien - Salzburg
Am 28. März in Wien bin ich dabei, wenn auch mit ein bisschen Verspätung!
Freu mich schon sehr auf die Karpaten Exkursion, nur schade, dass wir deinen Vortrag über Raja Ampat nicht zu hören bekommen. :S
lg und bis bald auf ein Pivo!
Andi
Freu mich schon sehr auf die Karpaten Exkursion, nur schade, dass wir deinen Vortrag über Raja Ampat nicht zu hören bekommen. :S
lg und bis bald auf ein Pivo!
Andi
- 24 Feb 2011 12:56
- Forum: The Mediterranean Sea
- Thema: The Mediterranean Sea – rich biodiversity under threat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4902
Re: The Mediterranean Sea - rich biodiversity under threat
Also mein Tipp für den Grund dieser ungewöhnlichen Verteilung sind hauptsächlich zwei Gründe: [*] Intermediate Disturbance Theory: mäßig starke, +/- regelmäßige Störungen (z.B. Wechsel der Jahreszeiten) verhindern die Dominanz von konkurrenzstarken Arten und halten die Lebensräume in einer ständigen...
- 19 Feb 2011 14:26
- Forum: Off Topic und Themenvorschläge & Sonstiges
- Thema: Nochmals Blümchen und Bienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2797
Re: Nochmals Blümchen und Bienen
Ohne jetzt weiter ins Detail gehen zu wollen, kann ich deine Behauptungen mal als richtig bewerten. Wann genau die Entwicklung von vogelbestäubten Blüten erfolgt ist, weiß ich leider nicht. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/Anigozanthos_flavidus1.jpg Wenn ich mir allerdings diese Bl...
- 18 Feb 2011 12:37
- Forum: Off Topic und Themenvorschläge & Sonstiges
- Thema: Nochmals Blümchen und Bienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2797
Re: Nochmals Blümchen und Bienen
Liebe Sundri, die Pflanze entscheidet gar nichts! Der Zufall entscheidet: Im laufe der Evolution werden durch zufällige Mutationen einige Charakteristika der Blüte verändert (z.B. Duft, Morphologie, Farbe, etc.) und manche Bestäuber sprechen wie du schon erwähnt hast auf bestimmte Blüten besser an a...
- 17 Feb 2011 19:54
- Forum: Haie - mare-mundi Aktivitäten
- Thema: Wusstet Ihr schon ... tödlicher Haibiss in Australien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2479
Re: Wusstet Ihr schon ...
In diesem Zusammenhang wohl eher "die Brut" (wie in Teufelsbrut - negative Konotation). Ich glaube man kann "Brutstätte" schon auch als Terminus für ein Gebiet verwenden, in dem sich Tiere fortpflanzen, gebären oder ihren Nachwuchs aufziehen, auch wenn dies nicht wie bei Vögeln durch bebrüten von Ei...
- 16 Feb 2011 12:12
- Forum: Reisefieber & Reiseberichte (Vorfreuden und Erinnerungen an schöne Naturreisen)
- Thema: Juli 2012: mare-mundi /AMIRA Expedition Komodo National Park
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11496
Re: Juli 2012: mare-mundi /AMIRA Expedition Komodo National Park
Ich will auch!
Aber bei dem Preis, auch wenn es ein sehr guter ist, hat man als Student leider keine Chance.
Müsste so eine Reise auch einmal mit Arbeit verbinden, damit sie für mich halbwegs leistbar wird.
lg, Andi
Aber bei dem Preis, auch wenn es ein sehr guter ist, hat man als Student leider keine Chance.

Müsste so eine Reise auch einmal mit Arbeit verbinden, damit sie für mich halbwegs leistbar wird.
lg, Andi
- 15 Feb 2011 12:14
- Forum: RSEC - Feldstation in Dahab (Sinai)
- Thema: Winter in El Qseir
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4919
Re: Winter in El Qseir
Sehr schöne Bilder!
Leider habe ich diese Seite von El Quseir nicht kennengelernt, im Juli/August war es dafür schlichtweg zu heiß.
Danke für den Bericht!
lg, Andi
Leider habe ich diese Seite von El Quseir nicht kennengelernt, im Juli/August war es dafür schlichtweg zu heiß.
Danke für den Bericht!
lg, Andi
- 11 Feb 2011 18:20
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Diskussionen über Neobiota: Vogel- und Fischsterben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8200
Re: Vogel- und Fischsterben
Zum Thema Biodiversität kann ich diesen 2:40min Animationsfilm nur wärmstens empfehlen! http://www.youtube.com/watch?v=L5ELFfbQAXU Einwandernde Arten erhöhen und bereichern die Biodiversität unterm Strich sogar! In manchen oder vielleicht sogar vielen Fällen, ja. Sicher aber nicht in allen! Vor alle...
- 08 Feb 2011 15:31
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Diskussionen über Neobiota: Vogel- und Fischsterben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8200
Re: Vogel- und Fischsterben
Matthias, ich gebe dir in allen Punkten recht. Die Bekämpfung von Neobiota sollte IMMER eine wohl überlegte Einzelfallentscheidung sein und ist bei den meisten bereits etablierten Arten nicht sinnvoll. Dass die Hauptursachen für den Artenschwund Habitatverlust und -fragmentierung sind, habe ich glau...
- 08 Feb 2011 09:25
- Forum: Natur- und Artenschutz (terrestrisch)
- Thema: Unterstützt das Tasikoki Wildlife Rescue Centre!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4320
Re: Unterstützt das Tasikoki Wildlife Rescue Centre!
Habe vor kurzem einen Film zum Buch "Die Denker des Dschungels" gesehen und kann nur bestätigen, dass Dr. Willie Smits eine hervorragende Arbeit leistet! Toll, dass ihr ihn und sein neuestes Projekt persönlich kennengelernt habt und es gleich unterstützen wollt. Mir ist der "hands-on approach" von U...
- 07 Feb 2011 12:33
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Diskussionen über Neobiota: Vogel- und Fischsterben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8200
Re: Vogel- und Fischsterben
Eines will ich aber noch anmerken, dass Tierschützer auch Umweltschützer sind und umgekehrt. Wir sollten hier nicht den Eindruck entstehen lassen, dass es da Unterschiede gibt, oder gar eine Wertung vornehmen was wichtiger ist als das andere. Dem kann ich so nicht ganz Zustimmen... Ein Beispiel: Ti...
- 30 Jan 2011 22:22
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Diskussionen über Neobiota: Vogel- und Fischsterben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8200
Re: Vogel- und Fischsterben
Der Star (Sturnus vulgaris) ist in Nordamerika übrigens ein Neozoon (eingebürgert, wurde im Central Park ausgesetzt soweit ich weiß). Ob er auch negative Auswirkungen auf die Fauna und Flora hat, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls tritt er in seiner neuen Heimat in solchen Massen auf, dass die Ve...
- 06 Dez 2010 11:08
- Forum: Meeres- und Artenschutz weltweit
- Thema: Indonesien: Hälfte der Mangrovenfläche in 30 Jahren vernicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1844
Re: Indonesien: Hälfte der Mangrovenfläche in 30 Jahren vernicht
Wundert mich gar nicht.. Was Indonesien mit seinen Wäldern macht ist ökologischer Selbstmord. In spätestens 50 Jahren werden sie es durchaus bedauern, wenn alle Böden vergiftet und ausgelaugt oder davongeschwemmt sind. Bis dahin gehts aber weiter, immer weiter, denn profitabel (aus rein wirtschaftli...
- 05 Dez 2010 11:25
- Forum: Slowakische Karpaten & Nationalpark Malá Fatra - Exkursionen und Aktivitäten
- Thema: Video: Aufdringliche Bärin musste von der Polizei erschossen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5673
Re: Video: Aufdringliche Bärin musste von der Polizei erschossen
Da kann ich dem Vlado nur zustimmen. Als doch ziemlich radikaler Naturschützer habe ich kein Problem damit, einige Individuen, die sich problematisch Verhalten und der Art damit ein schlechtes Ansehen geben, zu töten um das Fortbestehen der Art zu sichern. Generell finde ich, dass der Tierschutz auf...