Die Suche ergab 494 Treffer
- 25 Okt 2016 10:27
- Forum: Off Topic und Themenvorschläge & Sonstiges
- Thema: Ein altes Forum ruht derzeit, aber ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4745
Re: Ein altes Forum ruht derzeit, aber ...
Hallo zusammen, ich bin leider auch nur noch unregelmäßig im Forum, aber die Verlagerung in die sogenannten "Social Medias" macht mir große Sorgen. In einer lokalen Gruppe hatten wir das letztens tiefer diskutiert und eine Freundin war so nett einen Text zusammen zu schreiben, der vielleicht nicht i...
- 08 Jan 2016 12:54
- Forum: Bücher, Journalien, Publikationen
- Thema: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9277
Re: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
danke! spannende Beobachtungen. Da werde ich bei meinen nächsten Riffbesuchen mal etwas drauf achten
- 16 Feb 2015 18:14
- Forum: Malediven - mare-mundi Aktivitäten
- Thema: Delfine gestrandet ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3506
Re: Delfine gestrandet ?
Hallo Caro, ein trauriges Ereignis. Die genaue Ursache für das Stranden lässt sich aus der Ferne schlecht klären. Oft werden bei Obduktionen auch Schäden im Innenohr gefunden, die zu einer Orientierungslosigkeit führen. Diese Schäden können z.B. durch militarische Übungen mit dem Sonar erzeugt werde...
- 16 Feb 2015 18:01
- Forum: Jobs, Praktika, Volontariate, Kurse, Biologie, Meeresbiologie bei uns und woanders
- Thema: Erfahrungen zum Studiengang Geophysik/Ozeanographie gesucht!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6006
Re: Erfahrungen zum Studiengang Geophysik/Ozeanographie gesu
Hi, in Bremen, wo ich gerade ein paar Jahre gewohnt habe, gibt es auch noch sehr gute Meeresbiologische MA Studiengänge: - ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) - Marine Biology - Marine Geosciences - Marine Microbiology (MARMIC) Eine Übersicht findest du hier: http://www.uni-br...
- 11 Dez 2014 14:12
- Forum: Haie - mare-mundi Aktivitäten
- Thema: Sensationsfund im Plattenkalk: 150 Millionen Jahre alter Hai
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4040
Re: Sensationsfund im Plattenkalk: 150 Millionen Jahre alter
Schön,
es könnten Brustflossen sein oder vielleicht auch Kiemenbögen?!
Ich habe noch nicht soviele Urzeit Haie ausgegraben :-)
es könnten Brustflossen sein oder vielleicht auch Kiemenbögen?!
Ich habe noch nicht soviele Urzeit Haie ausgegraben :-)
- 01 Dez 2014 16:56
- Forum: Bücher, Journalien, Publikationen
- Thema: ORF-Bericht "Von Pressburg nach Salzburg"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5740
Re: ORF-Bericht "Von Pressburg nach Salzburg"
Dann ist ja gut. Auch wenn etliche Leute finden, dass Leute die einen Kunstpelzkragen tragen, damit Werbung für Pelze machen. Ich finde, dass es eigentlich ein Verbot braucht oder zumindest abereine eindeutige, leichterkennbare Kennzeichnung. Viele Leute wissen leider nicht, dass ihre Fell-Applikati...
- 29 Nov 2014 12:44
- Forum: TV- und Medien-Tipps
- Thema: TV-Doku: Unter Menschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4110
TV-Doku: Unter Menschen
Vorgestern wurde im WDR eine vielfach ausgezeichnete Dokumentation über Schimpansen die ehemals Versuchstiere einer Pharmafirma waren und nun in einem alten österreichischem Safaripark nahe der tschechischen Grenze leben. Ich kann sie euch nur wärmstens empfehlen. Das schreibt das WDR: In einem verw...
- 28 Nov 2014 13:59
- Forum: Bücher, Journalien, Publikationen
- Thema: ORF-Bericht "Von Pressburg nach Salzburg"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5740
Re: ORF-Bericht "Von Pressburg nach Salzburg"
Sehr spannend. Danke!
(und ich hoffe dein Pelzkragen im Film ist synthetisch)
(und ich hoffe dein Pelzkragen im Film ist synthetisch)
- 25 Nov 2014 10:53
- Forum: top aktuell
- Thema: Symposium in Wageningen, Niederlande
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1618
Re: Symposium in Wageningen, Niederlande
Hallo Horst, das sieht ja ganz spannend aus. In Deutschland haben wir so etwas auch und es heißt YOUMARES. Dieses Jahr fand die Konferenz schon zum 5. Mal statt und war wieder sehr erfolgreich. Die Austragungsort wechseln jährlich und 2015 steht Bremen als große Meereswissenschaftliche Stadt als Aus...
- 18 Sep 2014 13:11
- Forum: Off Topic und Themenvorschläge & Sonstiges
- Thema: Büffelmozzarella
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5364
Re: Büffelmozzarella
Hallo Caro, danke für deinen Post. Ich bin letztens auch über einen furchtbaren Bericht gestolpert: http://pravda-tv.com/2013/05/27/massenmord-an-buffelkalbern-fur-mozzarella-in-italien/ Allerdings gilt das gleich auch für den größten Teil der Kuh-Käse Produktion, in dessen Prozess, Kälber von den M...
- 09 Sep 2014 16:03
- Forum: Haie - mare-mundi Aktivitäten
- Thema: Mann stirbt nach Hai Biss an der Ostküste Australiens
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3107
- 02 Sep 2014 15:06
- Forum: RSEC - Feldstation in Dahab (Sinai)
- Thema: Drupella cornus im Roten Meer - eine geplante Doktorarbeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5263
Re: Drupella cornus im Roten Meer - eine geplante Doktorarbe
Schönes Projekt! Ich werde es gleich mal unterstützen.
Ich drücke dir feste die Daumen, dass es klappt.
.fidelfisch
Ich drücke dir feste die Daumen, dass es klappt.
.fidelfisch
- 07 Mai 2014 15:57
- Forum: Haie - mare-mundi Aktivitäten
- Thema: Australien erlaubt "präventive" Haijagd
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6195
Re: Australien erlaubt "präventive" Haijagd
achje, das ist ja traurig. Mich würde interessieren, was mit den Haien passiert die weder getötet noch markiert werden (172 - 50 - 90 = 32)
- 05 Mai 2014 12:42
- Forum: Seychellen - mare-mundi-Initiativen
- Thema: Film: Les Seychelles une seconde vie pour le corail
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3189
Film: Les Seychelles une seconde vie pour le corail
Eine neue Dokumentation über die Seychellen mit sehr schönen Aufnahmen. Allerdings auf Französisch...
http://www.dailymotion.com/video/x18bsy ... no_animals
http://www.dailymotion.com/video/x18bsy ... no_animals
- 31 Mär 2014 18:28
- Forum: top aktuell
- Thema: Fluoreszenz-Test der neuen "Blauen" von TillyTec in Hamata
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1556
Re: Fluoreszenz-Test der neuen "Blauen" von TillyTec in Hama
Oh, danke. In dem Artikel wird auch auf einen neuen Fachartikel verwiesen, der über die evolutionäre Herkunft der Fluoreszenz in Knochen- und Knorpelfischen berichtet und zwar mit vielen schönen Bildern: http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0083259 http://www.plosone.or...