Unterwasserpflanze Adria, Kroatien
Moderator:A-Team
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich wollte wissen, was für eine Pflanze das ist. Die Aufnahme wurde in der Adria vor Kroatien gemacht und leider bin ich nicht auf diesem Fachgebiet firm.
Danke schon im Voraus für die Unterstützung.
Gruß
Kent
Re: Unterwasserpflanze Adria, Kroatien
Acetabularia mediterranea, Schirmchenalge ?
Re: Unterwasserpflanze Adria, Kroatien
Hallo.
Das Bild zeit zweifelsohne eine Schirmalge der Gattung Acetabularia sp.
Wie der Name schon sagt ist es eine Alge. Und anuand des Bildes auch recht deutlich, dass es sich um eine Grünalge (Chlorobionta) handelt.
Diese ist keineswegs mehr als Pflanze (Plantae) zu bezeichnen. Obwohl man vom Habitus durchaus dazu verleitet wird. Vielmehr ist es aber so, dass "Algen" an sich ja vieles einschließen.
So handelt es sich bei Acetabularia sp zwar um einen Eukaryoten mit echtem Zellkern, überraschenderweise handelt es sich aber sogar um einen EINZELLER! Und das bei bis zu 10 Zentimeter Grõße.!
Nach neueren Untersuchungen werden die beiden Arten A. mediterranea und A. acetabulum mittlerweile unter der namensgebenden Art Acetabularia acetabulum zusammengefasst, da es sich wohl um eine Art handelt.
Und dieser Riese unter den Einzellern ist durchaus ein recht interessanter Organismus. Nicht nur, dass er in der Biologie als Modellorganismus dient. Interessant für den Laien ist schon die Frage, wie ein Einzeller so gross werden kann. Dies schafft Acetabularia unter anderem durch Kalkeinlagerungen in der Zellwand. Und damit zählt Acetabularia zu den riffbildenden Organismen! Auch wenn man im Gegensatz zu Korallen nicht direkt ein ein Gehäuse oder ähnliches erkennen kann.
Das Bild zeit zweifelsohne eine Schirmalge der Gattung Acetabularia sp.
Wie der Name schon sagt ist es eine Alge. Und anuand des Bildes auch recht deutlich, dass es sich um eine Grünalge (Chlorobionta) handelt.
Diese ist keineswegs mehr als Pflanze (Plantae) zu bezeichnen. Obwohl man vom Habitus durchaus dazu verleitet wird. Vielmehr ist es aber so, dass "Algen" an sich ja vieles einschließen.
So handelt es sich bei Acetabularia sp zwar um einen Eukaryoten mit echtem Zellkern, überraschenderweise handelt es sich aber sogar um einen EINZELLER! Und das bei bis zu 10 Zentimeter Grõße.!
Nach neueren Untersuchungen werden die beiden Arten A. mediterranea und A. acetabulum mittlerweile unter der namensgebenden Art Acetabularia acetabulum zusammengefasst, da es sich wohl um eine Art handelt.
Und dieser Riese unter den Einzellern ist durchaus ein recht interessanter Organismus. Nicht nur, dass er in der Biologie als Modellorganismus dient. Interessant für den Laien ist schon die Frage, wie ein Einzeller so gross werden kann. Dies schafft Acetabularia unter anderem durch Kalkeinlagerungen in der Zellwand. Und damit zählt Acetabularia zu den riffbildenden Organismen! Auch wenn man im Gegensatz zu Korallen nicht direkt ein ein Gehäuse oder ähnliches erkennen kann.
Wer sich alleine langweilt, ist auch zu mehreren nicht besonders unterhaltsam
Re: Unterwasserpflanze Adria, Kroatien
Vielen, vielen Dank!
Super, dass das so schnell geklappt hat. Ich bin begeistert!
LG. Kent
Super, dass das so schnell geklappt hat. Ich bin begeistert!
LG. Kent