Nicht alle Texte haben es ins neue Wasserbuch


Heute haben viele das Gefühl, alles sei erforscht und es gebe nichts Neues mehr zu entdecken. Aber nicht dass jemand denkt, Tauchen sei eine neue Erfindung. Schon der Makedonenkönig Alexander, eine der größten Persönlichkeiten der östlichen Mittelmeerregion sowie der Geschichte überhaupt und Träger des Beinamens »der Große«, soll im Mittelmeer Tauchversuche unternommen haben. Er tauchte in einem Glaskasten, dessen Tür mit Ketten verschlossen war. Wasserdichte und mit Silikonfett gepflegte O-Ringe aus Gummi, wie man sie heute in Unterwasserkameras und Kameragehäusen verwendet, waren damals noch nicht in Gebrauch. Jeder Unterwasserfotograf könnte ein Lied von jenem traurigen (bis geradezu tragischen) Vorgang singen, bei dem Kameras und Blitze mit Meerwasser volllaufen, im Fachjargon als »Absaufen« bezeichnet.
Alexander stieg also im Glaskasten in die Tiefe hinab. Nicht einmal mit dem besten Weitwinkelobjektiv der Welt hätte sich jener Fisch aufs Bild bannen lassen, den er dort erblickt haben soll: Drei Tage und drei Nächte dauerte es, bis er an seinem Beobachtungskasten vorbeigeschwommen war. »Keiner der Menschen, die vor mir waren, und keiner von den nach mir kommenden werden die Berge und die Meere sehen, und die Finsternis, und das Licht, die ich gesehen habe …«, meinte der Überlieferung nach der Held nach seinem Tauchgang, aber er irrte gewaltig. Es hat zwar noch mehr als zweitausend Jahre gedauert, aber das Abtauchen, mit anderen Technologien und ohne Glaskasten, wurde schließlich zu einer Massenbewegung.
Das »Taucherlatein« jedoch gibt es nach wie vor, und Alexander könnte mit der Fischgeschichte zu seinen Vorkämpfern gezählt werden.

NaWi, Naturwissenschaftliche Exkursionen, Gerwin Gretschel, Meeresschule Pula, Hofrichter-Exkursionen, Hofrichter-Exkursionen auf Krk, http://biologie-adria.at/, mare-mundi, mare-mundi.eu, http://www.mare-mundi.eu , http://www.redsea-ec.org, Verein zur Förderung der Meereswissenschaften http://www.mare-mundi.eu steuerbegünstigter Spendenempfänger FW 2422 https://service.bmf.gv.at/Service/allg/ ... .aspmarine conservation, marine protection, marine research, education, Seychellen, Lehrerfortbildung, Exkursionen, Tauchen, Dahab, Schnorcheln, Tauchreise, Schnorchelreise, Biologie, Meeresbiologie, birding, Naturreisen, Schulwoche, Projektwoche, Lehrertermin, Studententermin, exotische Lehrerexkursion, exotische Studentenexkursion, Lehrerexkursion, Seychellen-Studentenexkursion, Jugendgruppen, Seminare, Kurse, Meeresbio-Seminare, Schulen, Schüler, Universitäten, Studenten, Naturfreunde, Expeditionen, Vogelbeobachtungen, Schiffsreise, Ornithologie, Robert Hofrichter http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Hofrichter, Redaktionsbüro Dr. Robert Hofrichter, Christian Alter, Naturschutz, Meeresschutz, Vogelparadies, Seychellen, Malediven, Papua, Rotes Meer, Red Sea, Indischer Ozean, Indian Ocean, Raja Ampat, West Papua, AMIRA, Nautilus two, Seychelles, nature, nature trips, expeditions, diving, biology, marine biology, marine science, RSEC, Red Sea Environmental Centre, fnz, forum natur & zukunft, Fotografie, Naturfotografie, Fotoreisen, Bioreisen, günstig Reisen, Unterwasserfotografie, underwater-photography, whalewatching, Azoren, Azores, Wale, Delfine, Walbeobachtungen, Delfin- und Walexkursion, Forschung, Ausbildung, Nachhaltigkeit, Wasser, das neue Wasserbuch, Bedrohte Paradiese, WDR, http://www.wasser-water.com von Robert Hofrichter, Martin Gregus & Martin Gregus jun. Die Stummen Zeugen von Gigliano, mediterraner Roman, mediterraner Thriller, Ludwig Salvator, Haie, Handbuch des Mittelmeeres, Das Mittelmeer, Fertigstellung von Das Mittelmeer Band III, Bausteine für Das Mittelmeer, Rückkehr der Wildtiere, Der Luchs, 99 Unwahrheiten über Haie, Pilze, Bildarchiv, Fotoarchiv, Amphibien, Auwälder, Seychellen, Galápagos, Ecuador, Israel, Israel for friends, Hofrichter Israel-Exkursion, Mythos Mittelmeer, Donaudelta, Donaudelta-Exkursion, Hofrichter-Exlursion
Mittelmeer, Gigliano, Haie, Tauchen, Wrack, Schatz, Meeresbiologie, Ludwig Salvator, Nixe, Malta, Surfen, Wellenreiten, Robert Hofrichter, erster Roman, Bob Robins, Ron Berthof, Mittelmeerraum, neuer Roman, neuer Mittelmeer-Krimi, http://www.amazon.de/Das-Verm%C3%A4chtn ... 538&sr=1-2