Link zu den Informationen zur Wal- und Delfin-Bioexkursion 2010!
Azoren 2009: mare-mundi Wal- und Delfin-Bioexkursion für Studenten
Für Taucher und Nichttaucher gleich gut geeignet
Eine Veranstaltung von mare-mundi.eu und RSEC (Red Sea Environmental Centre)
4. bis 18. Juli 2009
Bildberichte von der Exkursion 2008:
Risso- oder Rundkopf-Delfine
Ein Tagesausflug nach Sao Jorge
Gruppenfoto
Unsere Begegnung mit einem Blauwal
Unsere Delfinbeobachtungen
Aus Anettes Fotoarchiv ...
Das Oceanario von Lissabon
Faszinierende Möwenbeobachtungen
Unser Pottwalbaby
Erlebe 14 wunderbare Tage auf der Vulkaninsel Pico (Azoren) - direkt “im Herzen” des Atlantischen Ozeans und lerne mehr über Wale und Delfine. Nur theoretisch? Dass man das auch auf der Uni machen kann? Nein, bei uns geht es vielmehr um die Praxis: Bei abenteuerlichen Ausfahrten mit dem Schlauchboot auf den offenen Ozean kannst Du Cetaceen täglich hautnah erleben. Bis zu zehn Arten von Cetaceen könnten gesichtet werden, sicher sind etwa sechs Spezies. Du schwimmst frei im Ozean zwischen unzähligen Delfinen, Beobachtest vom Boot aus die friedlichen Giganten der Meere, mit etwas Glück könnten auch andere Bewohner des Ozeans wie Mondfische gesichtet werden.

Gipfel des Pico

Termin: 4. bis 18. Juli 2009, Samstag bis Samstag, 14 Tage
Informationen und Anmeldung: Isabella Rodinger (Belli) rodinger@mare-mundi.eu
Preis: 798,- EUR ohne Flug, der Flug wird voraussichtlich maximal 450,- EUR kosten. Dieser Preis gilt nur für Studenten mit Studentenausweis. Der reguläre Preis für Nichtstudenten beträgt 948,- EUR. Taucher zahlen je nach Anzahl der Tauchgänge mehr (25,- EUR pro Tauchgang).

Leistungen: Flug, Unterkunft mit Abendessen (Abendessen + Vortrag gemeinsam im Clubraum. 4-6 Personen pro Unterkunft), Transfers, 6 Ausfahrten zu den Walen und Delphinen (in der Regel ca. 3 Stunden), erfahrener Bioguide und Tauchguide, täglich naturkundliche und landeskundliche Unterhaltung, PP-Vorträge, Filme, Bilder und Diskussionen über Wale und Delfine, Wanderungen, Bergbesteigungen, fachkundige Reiseleitung. Laptop, Beamer und externe Festplatte sind mit auf der Reise und stehen allen zur Verfügung.

Unterkunft: La Madrugada Cottages, 4-6 Personen pro Unterkunft bzw. Appartement. Es handelt sich um schöne Holzhäuser mit Bad, WC, Küche und einem schönen Garten mit einem kleinen Pool. Um den günstigen Preis für Studenten möglich zu machen, werden mehr als die vorgesehenen 2 bis 4 Personen in einem Appartement untergebracht. Es handelt sich also um eine Art Bio-Lager, allerdings durchaus auf eine bequeme und luxuriöse Art.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, maximal 26 Personen

Leitung, Betreuung: Isabella Rodinger, mare-mundi. Mitbetreuung durch Mitarbeiter von Pico Sports vor Ort: Frank Wirth,
http://www.whales-dolphins.net, Dipl.-Biol. Anette Scheffer.

Bestätigung für das Studium: mare-mundi stellt für die Universität eine Exkursionsbestätigung aus.

Tauchen: 25.- EUR p.P. und Tauchgang, jederzeit vor Ort buchbar

Zusätzliche Ausfahrten zu den Walen und Delfinen: 35.- EUR p.P. (gilt nur, wenn noch freie Plätze im Boot sind)

Wal- und Delfinbeobachtungen: Man darf zu den Delfinen zu zweit ins Wasser. Die größeren Walarten dürfen nur vom Boot aus beobachtet werden.

Vorgangsweise: Fixe Anmeldung bei Isabella Rodinger mit allen Daten unter
rodinger@mare-mundi.eu. Anzahlung von 250,- EUR (dadurch ist der Platz fix reserviert und die Teilnahme sicher. Sie kann nicht kostenfrei aufgekündigt werden, außer man findet eine Ersatzperson oder es stehen andere in der Warteliste). Den Flug bucht jeder Teilnehmer sofort für sich an der unten angegebenen Adresse. Restzahlung 8 Wochen vor der Reise (das Geld muss auf dem Konto sein).

Flüge buchen bei (jeder bucht seinen Flug direkt): Reisestudio Lippelt GmbH, Wilmersdorfer Str. 100, 10629 Berlin, Telefon: 030 - 3279430, Fax: 030 - 32794350, E-Mail:
INFO@REISESTUDIO-LIPPELT.DE

Keine Pauschalreise: Dies ist keine Pauschalreise! Die Flüge bucht jeder für sich. Die Leistung von mare-mundi beschränkt sich auf die naturkundliche Führung auf der Insel. Unser Ziel ist es die Reise so günstig wie möglich für Studenten zu halten, darum möglichst viele diese wunderbare Erfahrung machen können. Es handelt sich also um keine Pauschalreise im reiserechtlichen Sinn, sondern für jeden um eine Individualreise. Es gibt keinen Sicherungsschein. Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Bitte um Unterstützung: Der angegebene Preis kann nur gehalten werden, wenn wir die Mindestteilnehmerzahl erreichen. Für Mundpropaganda unter netten Freunden und Studienkollegen wären wir dankbar!

Blauwal

Rissos Delfin

Gelbschnabel-Sturmtaucher
---------------------------------------------------------------------
Dr. Robert Hofrichter, Geschäftsführer
Isabella Rodinger, Koordination Azoren
mare-mundi.eu gemeinnützige GmbH - Gesellschaft für Meeresschutz
http://www.mare-mundi.eu
HRB 169846 (Handelsregister B des Amtsgerichts München)
RSEC - Red Sea Environmental Centre
http://www.redsea-ec.org
Forschungs-, Ausbildungs- und Umweltschutzinstitut am Roten Meer
Büro
Schwarzstraße 33, A-5020 Salzburg
T. & Fax: 0043 (0)662 874 098 (Vorsicht: geänderte Telefon- und Faxnummer!)
mobil: 0043 (0)650 821 74 88
Email:
mittelmeer@aon.at,
office@mare-mundi.eu
Danke für Ihre wertvolle Unterstützung & Spende!
Auch Ihr Beitrag kommt unabhängig von seiner Höhe der Erhaltung der Leben spendenden Meere unseres Blauen Planeten zugute!
---------------------------------------------------------------------
mare-mundi, Exkursionen, Tauchen, Schnorcheln, Tauchreise, Schnorchelreise, Biologie, Meeresbiologie, birding, Naturreisen, Seminare, Kurse, Meeresbio-Seminare, Schulen, Schüler, Universitäten, Studenten, Naturfreunde, Expeditionen, Vogelbeobachtungen, Schiffsreise, Ornithologie, Robert Hofrichter, Naturschutz, Meeresschutz, Vogelparadies, Seychellen, Malediven, Papua, Rotes Meer, Red Sea, Indischer Ozean, Indian Ocean, Seychelles, nature, nature trips, expeditions, diving, biology, marine biology, marine science, RSEC, Red Sea Environmental Centre, fnz, forum natur & zukunft, Fotografie, Naturfotografie, Fotoreisen, Bioreisen, günstig Reisen, Unterwasserfotografie, underwater-photography, whalewatching, Azoren, Azores, Wale, Delfine, Pottwal, Blauwal, Seiwal, Fonnwal, Große Tümmler, Pico, Walbeobachtungen, Delfin- und Walexkursion
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... das Wissen um unser Einssein mit allem, was die Zeit vor uns verborgen hält. Leo N. Tolstoi