
11.7.2009
Nach einem gemütlichen Frühstück fuhren alle zusammen zu den Seen des Picos. Einige der Lagoas sind versteckt, andere liegen am Wegrand. Nähert man sich vorsichtig den Seen, kann man verschiedene Vogelarten, Frösche und viele Insekten entdecken.
Trotz großem Bemühen konnten wir leider keinen Frosch erwischen!
Die Stimmung bei den Seen ist einzigartig. Kaum ist der Himmel wolkenlos, zieht schon wieder der Nebel an den Seen vorbei. Ein großartiges Wechselspiel der Natur!






















Nadine, Kathi, Julia, Dani.


Anna und Daniel.


Pandakuh ;).

Nach dem Besuch zu den Seen verschlechterte sich das Wetter auf der Nordseite der Insel, weshalb der Nachmittag den Teilnehmern frei zur Verfügung stand.
Einige machten sich auf den Weg zur Südseite, wo sie herrlicher Sonnenschein erwartete.
In Lajes angekommen schauten sie sich ein Walfangmuseum an, in dem wunderschön verzierte Pottwalzähne, gut erhaltene Kiefer von ausgewachsenen Pottwalen, alte Walfangboote und vieles mehr ausgestellt waren.

Ein verzierter Pottwalzahn.


Nach dem Museum wurde noch die wunderbare Stimmung in Lajes genossen.
Einzigartig in Lajes ist die Ausrichtung der Straßen zum Meer hin. Sollte Wasser, wie so häufig bei Flutwellen und Winterstürmen, über die Ufer treten und weit in den Ort ansteigen, konnte es durch diese Gassen geradewegs zurück fließen. Pico und Lajes sind Synonyme für Walfang. Hier wurde er am intensivsten und längsten betrieben - bis 1989. In den Schaufenstern hängen Walbilder und Walknochen auch ein Café wurde „Baleeiro“, was Walfänger bedeutet, genannt.






12.7.2009
Dieser Tag stand wieder ganz im Zeichen des Wassers. In Früh traf sich die Gruppe zum Schnorcheln im Hafen von Madalena. Die Sicht war zwar nicht die Beste, aber trotzdem ließen sich die Biologen nicht abhalten. Neben Einsiedlerkrebsen und Seesternen wurden diesmal auch viele Seegurken entdeckt, sowie eine Muräne und ein Octopus.




Am Nachmittag wurden bei einer Whalewatching-Ausfahrt wieder einige Pottwale gesehen. :)
Das Abendessen war an diesem Tag ganz besonders. Wir hatten ein Buffet mit typischen einheimischen Fisch- und Bohnenspezialitäten direkt an der Küste!






Anna, Daniel, Gerlinde, Claudia, Tanja.

Raphaela, Dani, Julia.

Maisha und Nadine.


---------------------------------------
Und hier kann man sich in zahlreichen Bildberichten der letzten Jahre Appetit holen und sich ein Bild von den Inseln inmitten des Atlantiks machen:

















