Mega-Event für Freunde der Cetaceen, Azoren, Juli 2011:
Wale & Delphine - Workshop mit Dr. Ingrid Visser

In Kooperation mit dem Punta Norte Orca Projekt, Mid Atlantic Orca Projekt, mare-mundi.eu und Dr. Ingrid Visser, organisiert Pico Sport einen einmaligen Workshop an einem der besten „piiieps Spots“ für Wal- und elphinbeobachtung- der Insel Pico der Azoren.


2. bis 16. Juli 2011


Die weltbekannte Orca-Forscherin Dr. Ingrid Visser leitet auf Pico einen Wale & Delphine - Workshop für Erwachsene und Kinder. mare-mundi Gäste haben die Möglichkeit zu einem besonders günstigen Preis teilzunehmen.


Ankunft auf Pico. Transfer nach Madalena zur Unterkunft.
Begrüßung durch das Pico Sport - Team sowie Dr. Ingrid Visser.

Tägliche Vorträge von Dr. Visser im Rahmen des Workshops.
4 Ausfahrten um Wale zu beobachten a 3 Stunden
1 Ausfahrt von 6 Stunden Länge.

Besuch des Walmuseums. Wanderungen sind möglich.
Zusätzliche Optionale Ausfahrten

Abreise

- Transfer vom Flughafen Pico oder Horta
- 14 Nächte im einfachen Doppelzimmer (gegen Aufpreis ist eine andere Unterkunft wählbar. Bitte anfragen.)
- 4 Whale Watching & Research departures 3 std
- 1 scientific 6h trip / marine life
- Fachkundige biologische Betreuung vor Ort
- Wal und Delphine Workshop
- Work Shop Zertifikat
- Workshop in Englisch


Infos und Buchungen: Petra Hillinger, petra.hillinger@mare-mundi.eu

Was passiert im Workshop? Die Insel Pico ist einer der besten Plätze der Welt für Wal- und Delphinbeobachtung. Die geographische Lage der Azoren bietet beste Chancen um Cetacean anzutreffen. Pico Sport betreibt Whale Watching schon seit 1996 auf Pico, zudem erfanden sie die erste Delphinschule der Welt. Wir arbeiten weltweit mit den erfahrensten Wissenschaftlern in einem engen Netzwerk zusammen, um Erfahrungen auszutauschen. Des weiteren machen wir beim Fotos Identifikation Projekt für Orca-,Blau- und Pottwale mit. Mehrere „Vigiere“ sind an der 300km langen Küste stationiert und geben uns per Funk die genauen Positionen der Wale und Delphine bekannt. Dies ist eine einmalige Technik, die uns eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, Wale und Delphine zu beobachten.
Eine der berühmtesten Orca-Wissenschaftlerinnen, Dr. Ingrid Visser aus Neuseeland, wird uns auf Pico besuchen und an dem Workshop mitwirken in Kooperation mit der Dipl.-Biologin Annette Scheffer von dem Mid Atlantic Orca Projekt und Frank Wirth von Pico Sport.
ENDE DER AKTUALISIERUNG 1. April 2011
----------------------------------------------------------------------------------------
Was wird dich erwarten?
Dieser Workshop bietet die einmalige Chance in die Welt der Cetacean einzutauchen. Es gibt keinen anderen Platz auf der Welt, an dem man mehr als 9 Spezies am Tag sehen kann. Zudem ist es der richtige Platz, um sich mit Meeresbiologie zu befassen und Teil eines Forscher-Teams zu sein. Es ist die einmalige Chance mit weltführenden Wissenschaftlern der Meeresbiologie und erfahrenden Whale Watching Guides zusammen zu arbeiten.
Pico ist der Platz an dem viele Dokumtarfilme über Wale und Delphine entstanden sind. Filmteams von National Geographics, Discovery Channel und viele andere filmen hier seit 25 Jahren. Sowie auch die besten Wildlife Fotographen der Welt arbeiteten hier.
Welche Leue stehen hinter diesem Projekt? Dr. Ingrid Visser: Ingrid ist in Neuseeland geboren und liebt die Lebenswelt des Meeres seit dem sie ein
kleines Kind war. Wal- und Delphinforschung war immer ihr großer Traum. Nach 10 Jahren schloss sie ihre Doktorarbeit über Orcawale in Neuseeland ab. Nach ihren Studium bereiste sie verschiedene Orte der Welt. Ingrid wird zeigen wie man diese atemberaubenden Tiere Fotografiert und wird Einblicke in die Welt der verschiedenen Spezies geben. Sie ist außerdem in verschiedene Orcawal Projekte in der ganzen Welt beteiligt und ist eine der führenden Orca Forscherin der Welt.
Frank Wirth: Frank wurde in Deutschland geboren und arbeitet schon seit 25 Jahren in der Natur. Viele Male bereiste er die Welt und arbeitete als Wildlife Fotograph und organisiert verschiedene Reisen in der ganzen Welt. Er ist einer der welterfahrensten Reiseführer für Wale- und Delphinreisen. Er arbeitet für das Whale Watching Center auf der Insel Pico seit 1994. 1996 entwickelte er ein neues Whale Watching Projekt in Patagonien. Dort arbeitet er mit Südlichen Glattwalen und Orcawalen. Er organisierte schon viele Fernseh- und Filmproduktionen, sowie Fototouren in der ganzen Welt. In Punta Norte traf er Ingrid und zusammen entwickelten sie die Idee zu diesem Workshop.
---------------------------------------
Und hier kann man sich in zahlreichen Bildberichten der letzten Jahre Appetit holen und sich ein Bild von den Inseln inmitten des Atlantiks machen:















