Neue Art der Pygmäen-Seepferdchen im Roten Meer
Moderator:A-Team
zumindest laut Unterwasser.de Wie wahr oder falsch das ist, kann ich nicht beurteilen.
http://www.unterwasser.de/aktuell/Newsd ... 91a846da4/
Gruß
Andrea
http://www.unterwasser.de/aktuell/Newsd ... 91a846da4/
Gruß
Andrea
http://www.andreaonline.de - http://www.andiline.de - Reise-Blog: http://www.andreaontour.de
- Martin Prader
- Profi
- Beiträge:66
- Registriert:02 Mär 2008 14:23
- Wohnort:Klausen (BZ), Italien
- Kontaktdaten:
Das heißt ich werde mich in El Quseir auf die Suche machen. Es lebt auf Bäumchenkorallen, wenn ich das richtig gesehen habe. :D
Weiß jemand ob dieses Seepferdchen Hippocampus denise, Hippocampus bargibanti oder vielleicht sogar eine neue Art ist? Hab ich auf Layang Layang geschossen und war kleiner als 3mm.

Weiß jemand ob dieses Seepferdchen Hippocampus denise, Hippocampus bargibanti oder vielleicht sogar eine neue Art ist? Hab ich auf Layang Layang geschossen und war kleiner als 3mm.

Frag doch mal den Herrn Debelius. Wenn ich das bei Unterwasser richtig gesehen habe, sollten die Leute, die Fotos haben, die an ihn schicken (auf deroebn angegebenen Seite ist ein link zum Aufruf, Fotos des 'neuen' Seepferdchens' an Herrn Debelius zu schicken und da ist auch eine email-Adresse). Der sollte es doch eigentlich wissen....
Dein Seepferdchen sieht im Vergleich zu meinem wirklich winzig aus. Allerdings ist mein 'großer' Bruder auch von den Philippinen. :wink: Oder meins wirkt größer, weil es wohlgenährter ist.

Gruß
Andrea
Dein Seepferdchen sieht im Vergleich zu meinem wirklich winzig aus. Allerdings ist mein 'großer' Bruder auch von den Philippinen. :wink: Oder meins wirkt größer, weil es wohlgenährter ist.

Gruß
Andrea
http://www.andreaonline.de - http://www.andiline.de - Reise-Blog: http://www.andreaontour.de
- Martin Prader
- Profi
- Beiträge:66
- Registriert:02 Mär 2008 14:23
- Wohnort:Klausen (BZ), Italien
- Kontaktdaten:
Ist dieser Helmut Debelius tatsächlich der Autor der ganzen Unterwasserführer? Dem schick ich sicher ein Foto, danke für den Tip
Das auf deinem Photo ist Hippocampus bargibanti, das hab ich auf Mabul (neben Sipadan, Borneo) letztes Jahr gesehen. Dein Photo ist aber um längen besser gelungen als meines.


Das auf deinem Photo ist Hippocampus bargibanti, das hab ich auf Mabul (neben Sipadan, Borneo) letztes Jahr gesehen. Dein Photo ist aber um längen besser gelungen als meines.


- Helmut Wipplinger
- Profi
- Beiträge:1440
- Registriert:23 Okt 2006 20:41
- Wohnort:Wien
- horstartur
- Profi
- Beiträge:765
- Registriert:13 Sep 2007 12:41
- Wohnort:Essen
- Kontaktdaten:
- Martin Prader
- Profi
- Beiträge:66
- Registriert:02 Mär 2008 14:23
- Wohnort:Klausen (BZ), Italien
- Kontaktdaten:
- horstartur
- Profi
- Beiträge:765
- Registriert:13 Sep 2007 12:41
- Wohnort:Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
habe eine Nachricht über Skype geschickt.
Beste Grüße
Horst
habe eine Nachricht über Skype geschickt.
Beste Grüße
Horst
Embryologie, Entwicklungsbiologie, Zoologie, Evolution,Gentechnik, Amphibien, Video (auch UW-Fluoreszenz) , Naturschutz, Galapagos, Seniorkapitän, LeipzigAir http://www.leipzigair.de/
Homepage: http://www.uni-due.de/zoophysiologie/
Homepage: http://www.uni-due.de/zoophysiologie/
- ClaudiaBryozoa
- Profi
- Beiträge:1381
- Registriert:21 Mär 2007 15:55
- Wohnort:Kufstein; Wien; Maldives
kleiner als 3mm? Das ist ja winzig, das muss ja ein Baby gewesen sein!Martin Prader hat geschrieben:Das heißt ich werde mich in El Quseir auf die Suche machen. Es lebt auf Bäumchenkorallen, wenn ich das richtig gesehen habe. :D
Weiß jemand ob dieses Seepferdchen Hippocampus denise, Hippocampus bargibanti oder vielleicht sogar eine neue Art ist? Hab ich auf Layang Layang geschossen und war kleiner als 3mm.
H. denise wird maximal 2,5cm lang, wenn ich das richtig im Kopf hab... meiner Meinung nach sieht deins ziemlich nach denise aus, aber ich wuerds wirklich an den Debelius schicken :)
Briefly, learning, one with nature. Memories swim ever gently. - Peter Sale
No sharks swim backwards. - Douglas Seifert
No sharks swim backwards. - Douglas Seifert
- Martin Prader
- Profi
- Beiträge:66
- Registriert:02 Mär 2008 14:23
- Wohnort:Klausen (BZ), Italien
- Kontaktdaten:
- ClaudiaBryozoa
- Profi
- Beiträge:1381
- Registriert:21 Mär 2007 15:55
- Wohnort:Kufstein; Wien; Maldives
irre, dass du die Winzlinge ueberhaupt gesehen hast - das zeugt von Geduld
ich hab nochmal wegen den denises nachgeschlagen - 16,2mm Maximallaenge. Da hab ich wohl an Riesen-denises gedacht


ich hab nochmal wegen den denises nachgeschlagen - 16,2mm Maximallaenge. Da hab ich wohl an Riesen-denises gedacht

Briefly, learning, one with nature. Memories swim ever gently. - Peter Sale
No sharks swim backwards. - Douglas Seifert
No sharks swim backwards. - Douglas Seifert
- Martin Prader
- Profi
- Beiträge:66
- Registriert:02 Mär 2008 14:23
- Wohnort:Klausen (BZ), Italien
- Kontaktdaten:
Ich hab da schon Unterstützung gehabt und zwar von einer sehr erfahrenen französischen Hobby-Photographin. 6000 Tauchgänge und ein super Auge, was Krebse und so kleines Zeugs anbelangt.ClaudiaBryozoa hat geschrieben:irre, dass du die Winzlinge ueberhaupt gesehen hast - das zeugt von Geduld![]()
![]()


Stimmt, Martin. Meine Pygmäen hat mir auch der Guide auf Bohol gezeigt. Ich wußte, daß sie da waren und hatte vorher auch schon Fotos gesehen, sonst hätte ich sie wahrscheinlich nicht mal erkannt, auch wenn schon ersichtlich war, daß das 'irgendwas' ist. Fotos machen ist aber auch nicht so leicht, weil man keine Ahnung hat, in welche Richtung sie gerade gucken. Von daher ist es ein Glücksspiel, ob man sie von der Seite oder hinten erwischt. Ich habe ca. 20 Fotos gemacht, aber nur 3 davon sind wirklich gut geworden. Da ich mit dem Guide allein war, hatte ich Zeit genug... :)
Gruß
Andrea
Gruß
Andrea
http://www.andreaonline.de - http://www.andiline.de - Reise-Blog: http://www.andreaontour.de
- Marc Stefan Stickler
- Profi
- Beiträge:177
- Registriert:06 Okt 2007 11:37
- Wohnort:Oberalm
wow
tolle photos!
leider hab ich noch nie so ein schönes Pferdchen gesehen. sicher schon oftmals vorbei getaucht :) aber dafür schon ein anderes:

Marc Stefan Stickler
mare-mundi Referent für Knorpelfische und Meeresschildkröten
mare-mundi.eu gemeinnützige GmbH - Gesellschaft für Meeresschutz www.mare-mundi.eu
HRB 169846 (Handelsregister B des Amtsgerichts München)
RSEC - Red Sea Environmental Centre www.redsea-ec.org
Forschungs-, Ausbildungs- und Umweltschutzinstitut am Roten Meer
Bayernstraße 3, 5411 Oberalm
Mobile: +43 - 664 - 525 04 54
Email: stickler@mare-mundi.eu
Skype: marc_stefan
---------------------------------------------------------------------
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot.
Albert Einstein

tolle photos!
leider hab ich noch nie so ein schönes Pferdchen gesehen. sicher schon oftmals vorbei getaucht :) aber dafür schon ein anderes:

Marc Stefan Stickler
mare-mundi Referent für Knorpelfische und Meeresschildkröten
mare-mundi.eu gemeinnützige GmbH - Gesellschaft für Meeresschutz www.mare-mundi.eu
HRB 169846 (Handelsregister B des Amtsgerichts München)
RSEC - Red Sea Environmental Centre www.redsea-ec.org
Forschungs-, Ausbildungs- und Umweltschutzinstitut am Roten Meer
Bayernstraße 3, 5411 Oberalm
Mobile: +43 - 664 - 525 04 54
Email: stickler@mare-mundi.eu
Skype: marc_stefan
---------------------------------------------------------------------
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot.
Albert Einstein


Zuletzt geändert von Marc Stefan Stickler am 12 Mai 2008 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dum Spiro Spero
- Marc Stefan Stickler
- Profi
- Beiträge:177
- Registriert:06 Okt 2007 11:37
- Wohnort:Oberalm
der schei+ funtioniert net! weiß jemand was ich vergessen habe! mi interessierts jetzt nimma no länger mio mit dem depaden hochladen zu beschäftigen!
auf alle fälle wäre es ein schönes seepferdchen foto. ihr könnt es abner auch bei mir im persönlichen <a href="http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/album.php">Album</a> ansehen
lg marc
Marc Stefan Stickler
mare-mundi Referent für Knorpelfische und Meeresschildkröten
mare-mundi.eu gemeinnützige GmbH - Gesellschaft für Meeresschutz www.mare-mundi.eu
HRB 169846 (Handelsregister B des Amtsgerichts München)
RSEC - Red Sea Environmental Centre www.redsea-ec.org
Forschungs-, Ausbildungs- und Umweltschutzinstitut am Roten Meer
Bayernstraße 3, 5411 Oberalm
Mobile: +43 - 664 - 525 04 54
Email: stickler@mare-mundi.eu
Skype: marc_stefan
---------------------------------------------------------------------
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot.
Albert Einstein

auf alle fälle wäre es ein schönes seepferdchen foto. ihr könnt es abner auch bei mir im persönlichen <a href="http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/album.php">Album</a> ansehen
lg marc
Marc Stefan Stickler
mare-mundi Referent für Knorpelfische und Meeresschildkröten
mare-mundi.eu gemeinnützige GmbH - Gesellschaft für Meeresschutz www.mare-mundi.eu
HRB 169846 (Handelsregister B des Amtsgerichts München)
RSEC - Red Sea Environmental Centre www.redsea-ec.org
Forschungs-, Ausbildungs- und Umweltschutzinstitut am Roten Meer
Bayernstraße 3, 5411 Oberalm
Mobile: +43 - 664 - 525 04 54
Email: stickler@mare-mundi.eu
Skype: marc_stefan
---------------------------------------------------------------------
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot.
Albert Einstein


Dum Spiro Spero