Das
Red Sea Environmental Centre (RSEC) in Dahab am Roten Meer habe ich im Herbst 2002 gegründet. Es ist die Feldstation von mare-mundi am Roten Meer.
Es freut mich sehr, dass trotz all der Probleme, die im Laufe der Jahre aufgetaucht sind, trotz all der politischen Umwälzungen und der ausbleibenden Touristen die RSEC-Station immer noch existiert
http://www.redsea-ec.org/deutsch/index-de.php und stets aktiv sein kann. Und dass dank einer Unterstützung von
http://www.oris.ch/de junge Leute auch jetzt im Moment am Roten Meer forschen können!
http://www.redsea-ec.org/deutsch/umwelt ... e/Oris.php Dafür bedanken wir uns bei diesem Sponsor recht herzlich!
All die Sorgen und Turbulenzen der 15 Jahre waren also nicht umsonst (und das waren durchaus auch sehr ernste und dramatische Ereignisse)... Dafür bedanken möchte ich mich vor allem beim Christian, der Vicky und der Nina, die jahrelang die Stellung gehalten haben und immer noch halten ... und ebenfals beim Rolf von den Sinai Divers
http://www.sinaidivers.com/deutsch.htm, dank dem die kleine Station ein wunderbares Plätzchen direkt an der Promenade gefunden hat. Wir alle hoffen, dass die politische Lage wieder soweit stabilisiert wird, dass die Menschen an den Küsten des Roten Meeres wieder ihr tägliches Brot verdienen können und wir - tauchende Biologen - wieder ungestört und sorglos unserer Beschäftigung in diesem wunderbaren Korallenmeer nachgehen können.
http://orisredscholarship.blogspot.co.a ... nd-we.html

Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... das Wissen um unser Einssein mit allem, was die Zeit vor uns verborgen hält. Leo N. Tolstoi